Ups...
Gerade ist mir aufgefallen, dass meine Installationsdomain (www.)s9y.davidfuhr.de (s9y ist die Kurzform für Serendipity) noch in den Tag-Links enthalten war und folglich auch bei Google gelistet wurde.
Gerade ist mir aufgefallen, dass meine Installationsdomain (www.)s9y.davidfuhr.de (s9y ist die Kurzform für Serendipity) noch in den Tag-Links enthalten war und folglich auch bei Google gelistet wurde.
Ich habe sie installiert: die Blog-Software mit dem unaussprechnlichen Namen: Serendipity. Und weil der Name so kompliziert ist, lautet die URL schlicht und einfach s9y.org. Der Vorteil gegenüber Wordpress ist in meinen Augen, dass die Software einfach um eine vielen schlanker wirkt als das hochgerüstete Wordpress. Durch Plugins lässt sich (fast) jede fehldende Funktionalität nachträglich installieren und damit reicht das für meine paar Einträge im Jahr auch gut aus. Der automatische Assistent zum Importieren der WordPress-Einträge hat sich leider an den Umlauten verschluckt und da ich mein Blog eh schon länger mal entrümplen wollte, habe ich ein paar Einträge von Hand migriert und der Rest verschwindet einfach im Nirvana ;-)
Ein kleiner Bugfix für den Fasttrak Theme: Bei der Aufzählung der Kategorien hatte ich vergessen das "and" zu übersetzten ;-) lässt sich auch leicht selbst in der post.php bearbeiten:
Nachdem mein eigenes Theme nicht besser wurde (komisch, macht der das nicht selber?! :p) und (aufgrund einiger "Unzulänglichkeiten" des Internet Explorers) nicht richtig dargestellt wurde, habe ich mich kurzfristig entschlossen, ein anderes, fertiges Theme zu installieren. Seit Mittwoch war jetzt das Standard-Kubrick-Theme aktiviert, doch das war mir dann doch zu "gewöhnlich".